Ihr Weg zum paXos Multi-Energie-Dach
Titelbild paXos Multi-Energie-Dächer

Noch mehr Leistung für Ihr Dach!
Ihr Weg zum paXos Multi-Energie-Dach

 

Hallo ,

Willkommen zu unserem aktuellen Newsletter, in dem wir Ihnen nicht nur neueste Updates präsentieren, sondern auch den einfachsten Weg zu Ihrem innovativen Multi-Energie-Dach von paXos zeigen.

 

Starten Sie Ihr Projekt

Ein einfacher Leitfaden zum paXos Multi-Energie-Dach

1. Planen Sie online

Besuchen Sie unsere Webseite unter Anlagenplanung - paXos Solar und fordern Sie ein kostenloses Richtpreisangebot an oder beauftragen Sie eine detailliertere Auslegung, inklusive Ertragsprognose, Batteriegröße, Wechselrichterempfehlung und einem Verstringungsplan für 249,- Euro. Sie erhalten zusätzlich einen Richtpreis für die Handwerkerleistungen, eine detaillierte Materialliste und ein Angebot für alle paXos-Komponenten.

2. Förderung sichern

Beantragen Sie die Bundesförderung für effiziente Gebäude und andere regionale PV-Förderungen bevor Sie Aufträge erteilen, um Ihre Finanzierung zu sichern. 

 3. Wählen Sie Ihre Projektpartner

Wir liefern Ihnen unsere hochwertigen paXos-Komponenten wie Befestigungsschienen, Solardachziegel (Solarflachziegel oder Solarbiberschwanz) und komplementäre Dachziegel ohne Photovoltaik. Die Montage und die Elektroarbeiten werden von professionellen Handwerkern übernommen:

  • Dachdecker: Zuständig für Rückbau, Entsorgung, Dämmung, Lattung, Installation des Trapezblechdachs und der paXos-Komponenten, Bearbeitung der Dachränder (z.B. Traufe/ Ortgang/ Dachfenster/ Gauben/ First) und mehr.
  • Elektroinstallateur: Verantwortlich für die Installation und den Anschluss aller elektrischen Komponenten (Wechselrichter, Batterie und gegebenenfalls Zähler)

Falls Sie noch keine passenden Handwerker gefunden haben, helfen wir gerne, geeignete Fachkräfte aus unserem Netzwerk zu vermitteln.

3. Beauftragungen tätigen

Sobald alle Förderzusagen und Angebote der Projektpartner vorliegen, steht einer Beauftragung nichts mehr im Wege. Den Einkauf der paXos-Komponenten können Sie entweder direkt bei uns tätigen oder bequem über Ihren Dachdecker erledigen lassen.

4. paXos als Ihr Generalunternehmer

Auf besonderen Wunsch übernehmen wir als Generalunternehmer die gesamte Projektabwicklung. Wir erstellen Ihnen ein Festpreisangebot und Sie haben nur einen Ansprechpartner für Ihr Projekt.

 

Ästhetik trifft auf Hochleistung

Von TOPCon zu Back Contact: Ein technologischer Sprung nach vorn

Wir freuen uns, Ihnen die nächste Generation unserer Solardachziegel vorzustellen, jetzt ausgestattet mit der innovativen Back Contact (BC) Zelltechnologie. Bisher haben wir auf die performanten TOPCon-Zellen gesetzt, doch das Unternehmen Longi ermöglicht uns jetzt den Umstieg auf die fortschrittlichen BC-Solarzellen:

  • Schlichte Ästhetik: Die Zelle überzeugt durch eine homogene schwarze Optik (All-Black).
  • Überragende Effizienz: Da sich alle elektrischen Kontakte auf der Rückseite der Zelle befinden, kann die komplette Vorderfläche der Solarzelle zur Energieumwandlung genutzt werden. Dies verbessert auch die Effizienz bei Schräglicht, da keine Verschattung durch Kontakte entsteht. 

Die von uns eingesetzte Zelle erreicht einen beeindruckenden Zellwirkungsgrad von 25,5%, wodurch Ihr Multi-Energie-Dach noch leistungsstärker wird.

 

Bundesförderung für effiziente Gebäude – Jetzt noch attraktiver! 

Die Förderung ist wieder geöffnet. Nach einer kurzen Pause ist die Bundesförderung für effiziente Gebäude nun zurück und bietet neue Möglichkeiten.

Das BAFA verspricht, die angestauten Anträge schnell zu bearbeiten. Hier sind die wichtigsten Updates und Chancen für Ihr Multi-Energie-Dach:

  • Förderung für das Dach: Wie bisher unterstützt das Programm Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle, wozu auch das Dach gehört, sofern die Dämmung den Förderrichtlinien entspricht. Der Grundfördersatz für das gesamte Dachgewerk beträgt 15% bei einer Höchstgrenze der förderfähigen Ausgaben von 30.000,- Euro. Wenn Sie einen individuellen Sanierungsplan (iSFP) erstellen lassen, erhöht sich diese Obergrenze sogar auf 60.000,- Euro pro Wohneinheit und der Fördersatz steigt auf 20%.
  • Förderung der Solarthermie-Komponenten: Die Heizungsförderung hat nun ein eigenes Budget in Höhe von 30.000,- Euro bekommen. Der Grundfördersatz beträgt 30% für alle Wohn- und Nichtwohngebäude aller Antragstellergruppen, mit einem zusätzlichen Effizienz-Bonus von 5% für den Einsatz von Wärmepumpen, die als Wärmequelle Wasser, das Erdreich oder Abwasser nutzen oder ein natürliches Kältemittel einsetzen. Für selbstnutzende Eigentümer*innen ist bis zum Jahr 2028 ein zusätzlicher „Klimageschwindigkeits-Bonus“ von 20% verfügbar für den frühzeitigen Austausch alter fossiler Heizungen (sowie von Nachtspeicherheizungen und alten Biomasseheizungen), wodurch der Fördersatz auf bis zu 55% erhöht werden kann.

Zertifizierte Unterstützung ist notwendig. Um diese Förderungen zu beanspruchen, ist die Hilfe eines zertifizierten Energieexperten erforderlich. Die Kosten für diese Dienstleistung sind ebenfalls förderfähig. Wir von paXos haben uns entschieden, mit einem erfahrenen Netzwerk von Energieberatern, der Agentur „Energieberatung Einfach Anders“, zusammenzuarbeiten. Weitere Informationen finden Sie im nächsten Newsletter oder kontaktieren Sie die Agentur direkt unter info@energieberatung-einfach-anders.de.

Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie die BAFA-Website für einen umfassenden Überblick und detaillierte Informationen zum Förderprogramm: BAFA - Förderprogramm im Überblick.

 

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Zuhause effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die Zeit für eine energetische Sanierung war nie besser! Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich das paXos Multi-Energie-Dach für Ihr Zuhause!

Mit sonnigen Grüßen

paXos

High up with Energy!

 

Jetzt neu - unser Newsletter Archiv

paXos Solar GmbH
Karl-Benz-Str. 9
D-40764 Langenfeld